
Medienrundschau
Medienrundschau
Die Windindustrie betreibt, mit nahezu unbegrenzten finanziellen Mitteln ausgestattet, schweizweit einen hochprofessionellen Propagandafeldzug. Der marginale Beitrag der hochsubventionierten, flatterhaften Windenergie zur Stromversorgung wird schöngeredet und die beträchtlichen Schäden an Natur und Umwelt, sowie vielfältigen Immissionen werden negiert. Unsere Medienrundschau weist Sie auf interessante Medienbeiträge und Studien hin, die die Windlobby unter den Tisch kehrt.
Der massive Flächenbedarf (Spiegelbild der geringen Energiedichte) der Windenergie bedingt, dass immer höhere Anlagen immer näher ...
In Kirchlindach formiert sich weiter Widerstand gegen den geplanten Windpark. Bürgerinnen und Bürger haben den ...
Der Kanton Bern hat einen Baustopp für den Windpark Tramelan verhängt. Gestritten wird über die ...
Eine von der schwarz-roten Tiroler Landesregierung bei einer Naturschutzorganisation in Auftrag gegebene Studie zu Windkraft ...
Sie verschandeln die Landschaft, schädigen die Tierwelt und verschmutzen die Natur: Windkraftanlagen sind das Auslaufmodell ...
Mit dem drastischen Ausbau von Windstrom sind Infraschall-Pulse aus diesen Anlagen zu einem in vielen ...